Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Dolder Hotel AG, Kurhausstrasse 65, 8032 Zürich, Schweiz, E-Mail: privacy@dolderhotelag.com, Telefon: +41 44 456 60 00.
Die Dolder Hotel AG ist Betreiberin der Websites www.dolderhotelag.com, www.thedoldergrand.com, www.dolderwaldhaus.ch, www.doldersports.com und www.theepicure.ch (nachfolgend gemeinsam «Websites») und somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, darum nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten auf entsprechende Sicherheit. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) und, soweit anwendbar, andere datenschutzrechtliche Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir diese Daten verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
1. Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a. Besuch der Websites
Sie können unsere Websites besuchen und sich über unsere Dienstleistungen informieren, ohne uns bekannt zu geben, wer Sie sind. Bei jeder Verbindung mit einem Webserver werden auf dem Server gewisse technische Protokolldaten temporär erfasst und gespeichert. Beim Besuch unserer Websites geschieht dies auf dem Server unseres Webhosting-Anbieters. Folgende technischen Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens zwölf Monaten von uns gespeichert:
- die IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datei, Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- der Name und die URL der abgerufenen Datei
- die Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
- das Land, von welchem aus Sie zugegriffen haben, und die Spracheinstellungen in Ihrem Browser
- der Browsertyp und die Browserversion
- das Betriebssystem
- die Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- der Name Ihres Internet-Access-Providers
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Nutzung unserer Websites zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), um die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und um die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Die IP-Adresse wird insbesondere dazu verwendet, das Aufenthaltsland des Website-Besuchers zu erfassen und eine darauf abgestimmte Voreinstellung der Sprache der Website vorzunehmen. Ferner wird die IP-Adresse bei Angriffen auf die Netzinfrastruktur, auf der die Websites bereitgestellt werden, zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Darüber hinaus werden bei einem Besuch auf unserer Website sogenannte Pixel und Cookies zur Anzeige von personalisierter Werbung sowie zur Nutzung von Webanalyse-Diensten eingesetzt.
Nähere Angaben hierzu finden Sie in Ziff. 2, 6 und 7 dieser Datenschutzerklärung.
Diese Art der Datenverarbeitung erfolgt aufgrund der vorgängig beschriebenen berechtigten Interessen.
b. Nutzung unseres Kontaktformulars
Sie haben die Möglichkeit, ein Kontaktformular zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Damit wir Ihre Anfrage beantworten können, brauchen wir folgende Angaben:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
Wir verwenden diese Daten sowie allfällige weitere, freiwillig von Ihnen eingegebene personenbezogene Daten nur, um Ihre Anfrage bestmöglich und personalisiert zu beantworten. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen sowie aufgrund unseres Interesses, Ihre Anfrage bestmöglich zu beantworten, Rückfragen zu stellen und Ihnen weitere Informationen zu den von Ihnen angefragten Dienstleistungen zuzustellen.
c. Anmeldung für unseren Newsletter
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Im Rahmen der Registrierung sind folgende Daten anzugeben:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Darüber hinaus können Sie freiwillig weitere Daten angeben (Geburtsdatum und Land). Diese Daten bearbeiten wir ausschliesslich, um die Ihnen zugesandten Informationen und Angebote zu personalisieren und besser auf Ihre Interessen auszurichten.
Die mit der Registrierung verbundene Verarbeitung personenbezogener Daten ist zur Zustellung des Newsletters notwendig und geschieht überdies aufgrund unseres Interesses, Sie über neue Angebote und Dienstleistungen der Dolder Hotel AG zu informieren. Für die technische Abwicklung von Werbemassnahmen beauftragen wir Dritte, und wir geben die dafür notwendigen Daten zu diesem Zweck weiter (siehe unten, Ziff. 3).
Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Im Rahmen der Abmeldung können Sie uns freiwillig den Grund für die Abmeldung mitteilen. Nach der Abbestellung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung unseres Newsletters.
Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir E-Mail-Marketing-Dienstleistungen von Dritten (Dailypoint, Positioner). Unsere Newsletter können deshalb einen sogenannten Web-Beacon (Zählpixel) oder ähnliche technische Mittel enthalten. Bei einem Web-Beacon handelt es sich um eine 1 × 1 Pixel grosse, nicht sichtbare Grafik, die mit der Benutzer-ID des jeweiligen Newsletter-Abonnenten im Zusammenhang steht.
Anhand solcher Zählpixel wird erkannt, ob die E-Mails mit unserem Newsletter geöffnet wurden. Darüber hinaus kann damit auch das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger erfasst und ausgewertet werden. Wir nutzen diese Daten zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Newsletters in Bezug auf Inhalt und Struktur. Dies ermöglicht es uns, die Informationen und Angebote in unserem Newsletter besser auf die individuellen Interessen des jeweiligen Empfängers auszurichten. Das Zählpixel wird gelöscht, wenn Sie den Newsletter löschen.
Um Trackingpixel in unserem Newsletter zu unterbinden, stellen Sie bitte Ihr E-Mail-Programm so ein, dass in Nachrichten kein HTML angezeigt wird.
d. Buchung, Bestellung oder Reservierung bei Dritten
Sie haben auf unseren Websites verschiedene Möglichkeiten, Buchungen oder Reservierungen zu tätigen bzw. Informationsmaterial oder andere Leistungen anzufordern. Die entsprechenden Leistungen werden jeweils von Dritten erbracht. Sie werden entsprechend auf die Weiterleitung an unsere Partner hingewiesen. Je nach Leistung werden in diesem Zusammenhang verschiedene Daten erhoben. Beachten Sie dazu bitte die Datenschutzerklärung der Anbieter, die jeweils für die Datenerhebung verantwortlich sind.
Die Drittdienstleister geben die Daten an uns weiter, damit wir unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erfüllen können.
e. Buchung per Telefon oder persönlich vor Ort
Wenn Sie per Telefon oder persönlich vor Ort Buchungen tätigen, benötigen wir zur Erfüllung des Vertrags folgende Daten:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- Postadresse
- Geburtsdatum
- Telefonnummer
- Sprache
- Kreditkarteninformationen
- E-Mail-Adresse
Diese Daten sowie weitere, von Ihnen freiwillig angegebene Informationen (zum Beispiel erwartete Ankunftszeit, Motorfahrzeug-Kontrollschild, Präferenzen, Bemerkungen) werden wir nur zur Erfüllung des Vertrags benutzen, sofern dies in dieser Datenschutzerklärung nicht anders festgehalten ist oder Sie dazu nicht gesondert Ihre Einwilligung gegeben haben. Dies gilt auch für weitere Informationen, die Sie unserem Personal im Verlauf Ihres Besuchs geben. Die Daten werden wir namentlich bearbeiten, um Ihre Buchung wunschgemäss zu erfassen, die gebuchten Leistungen zur Verfügung zu stellen, Sie im Fall von Unklarheiten oder Problemen zu kontaktieren und die korrekte Zahlung sicherzustellen. Soweit die entsprechende Verarbeitung nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist, erfolgt sie aufgrund der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Geschäftsinteressen.
2. Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken
a. Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen
Um Ihnen auf unserer Website personalisierte Dienstleistungen und Informationen zur Verfügung stellen zu können (On-Site-Targeting), nutzen und analysieren wir die Daten, welche wir über Sie erheben, wenn Sie die Websites besuchen. Bei der entsprechenden Bearbeitung können gegebenenfalls auch sogenannte Cookies zum Einsatz kommen (siehe hierzu Ziff. 6 weiter unten). Eine Zusammenführung der Nutzungsdaten erfolgt lediglich mit pseudonymisierten, nie jedoch mit nicht pseudonymisierten personenbezogenen Daten.
Um personalisiertes Marketing in sozialen Netzwerken zu ermöglichen, binden wir auf der Website sogenannte Remarketingpixel von Facebook, Instagram und Twitter ein. Sofern Sie einen Account bei einem über dieses Verfahren einbezogenen sozialen Netzwerk besitzen und zum Zeitpunkt des Seitenbesuchs dort angemeldet sind, verknüpft dieses Pixel den Seitenbesuch mit Ihrem Account. Auch wenn Sie nicht bei diesen sozialen Netzwerken angemeldet sind, sammeln diese Nutzungsinformationen über unsere Websites und nutzen sie zur Vervollständigung Ihres Interessensprofils und zur Anzeige von passenden Werbeanzeigen auf anderen Websites. Weitere Einstellungen in Bezug auf Werbung können Sie in den jeweiligen sozialen Netzwerken in Ihrem Nutzerprofil vornehmen.
b. Retargeting
Wir setzen auf den Websites Retargeting-Technologien ein. Dabei wird Ihr Nutzerverhalten auf unseren Websites analysiert, um Ihnen anschliessend auch auf Partnerwebsites individuell auf Sie zugeschnittene Werbung anbieten zu können. Ihr Nutzerverhalten wird dabei pseudonymisiert erfasst.
Die meisten Retargeting-Technologien arbeiten mit Cookies (siehe hierzu Ziff. 6 weiter unten).
Unsere Websites nutzen unter anderem Google-AdWords-Remarketing und DoubleClick by Google, Dienste von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, (nachfolgend «Google»), zur Schaltung von Anzeigen, die auf der Nutzung zuvor besuchter Websites basieren. Google verwendet hierzu das sogenannte DoubleClick-Cookie, das eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Websites ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über den Besuch dieser Websites (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Websites im Hinblick auf die zu schaltenden Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch überträgt Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Zur Verwaltung der Dienste im Rahmen der nutzungsbasierten Werbung verwenden wir ausserdem den Google Tag Manager. Das Tool Tag Manager selbst ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Vielmehr sorgt es für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen (hierzu siehe oben). Wenn Sie auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert sind.
Standardmässig ist Retargeting auf unseren Websites deaktiviert. Indem Sie im Cookie-Banner auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, geben Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung der Retargeting-Funktionen.
Sie können das Retargeting jederzeit verhindern bzw. deaktivieren, indem Sie in den Cookie-Einstellungen auf unseren Websites entsprechende Anpassungen vornehmen oder in der Menüleiste Ihres Webbrowsers die betreffenden Cookies abweisen bzw. ausschalten (siehe hierzu Ziff. 6 weiter unten). Zudem können Sie über die Website der Digital Advertising Alliance unter optout.aboutads.info ein Opt-out für die genannten weiteren Werbe- und Retargeting-Tools beantragen.
3. Weitergabe der Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten dann weiter, wenn Sie einer Weitergabe ausdrücklich zugestimmt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und der Dolder Hotel AG, erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Websites für die Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Dienstleistungen sowie der Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist.
Zu den Drittparteien zählen folgende Kategorien von externen Dienstleistern:
- eigene Betriebe der Dolder Hotel AG
- Dienstleistungspartner wie zum Beispiel Buchungspartner, Rekrutierungspartner, Agenturen, IT-Provider
- Medien- und Marketingagenturen sowie soziale Netzwerke
- Behörden und Organe der Strafverfolgung
Soweit dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen. Sofern die Website Links zu Websites Dritter enthält, hat die Dolder Hotel AG nach dem Anklicken dieser Links keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten durch die Drittpartei und übernimmt dafür keine Verantwortung.
4. Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Die Dolder Hotel AG ist berechtigt, Ihre persönlichen Daten auch an Drittunternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen, sofern dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen erforderlich ist. Diese Drittparteien sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet wie wir selbst. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU entspricht.
5. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie sollten Ihre Zahlungsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere dann, wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeitenden und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.
6. Cookies
Cookies helfen, Ihren Besuch auf unseren Websites einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt.
Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um die Ihnen angezeigten Informationen, die Angebote und die Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen auszurichten. Die meisten Internetbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Des Weiteren können Sie auf jeder unserer Websites die Cookie-Einstellungen individuell anpassen (den Link zu den Cookie-Einstellungen finden Sie in den jeweiligen Cookie-Bannern auf unseren Websites).
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Websites nutzen können.
Weitere Informationen über die eingesetzten Cookies finden Sie in den Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites.
7. Tracking-Tools
Auf unseren Websites verwenden wir verschiedene sogenannte Tracking-Tools. Mit diesen Tracking-Tools wird Ihr Surfverhalten auf unseren Websites beobachtet. Diese Beobachtung erfolgt zum Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Websites. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert sind (Cookies), verwendet.
Weitere Informationen zu den verwendeten Tracking-Tools und den durch diese erfolgenden Datenbearbeitungen finden Sie in den Cookie-Richtlinien der jeweiligen Websites.
8. Social-Media-Plug-ins
Auf unseren Websites kommen die Social-Media-Plug-ins von Facebook, Twitter, Instagram und Google zum Einsatz. Die Cookies dieser Plug-ins sind auf unserer Website standardmässig deaktiviert und senden daher keine Daten.
Trotzdem baut Ihr Browser mit den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks eine direkte Verbindung auf, sobald Sie eine unserer Websites aufrufen. Der Inhalt des Plug-ins wird vom sozialen Netzwerk direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen von Facebook, Twitter, Instagram und Google.
9. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten, die von uns über Sie gespeichert werden, zu erhalten. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben zudem das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen sowie der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Weiter steht Ihnen das Recht zu, die Herausgabe der Daten, die Sie uns übergeben haben, zu verlangen. Auf Anfrage geben wir die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weiter. Beachten Sie bitte, dass diese Rechte Ihnen nicht in jedem Fall und nicht immer in vollem Umfang zustehen. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Sie können uns für die vorgenannten Zwecke über die E-Mail-Adresse privacy@dolderhotelag.com erreichen. Für die Bearbeitung Ihrer Gesuche können wir, nach eigenem Ermessen, einen Identitätsnachweis verlangen.
10. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es erforderlich ist,
- um die oben genannten Tracking-, Werbe- und Analysedienste im Rahmen unseres berechtigten Interesses zu verwenden;
- um in dem oben genannten Umfang Dienstleistungen auszuführen, die Sie gewünscht oder zu denen Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (zum Beispiel zum Newsletterversand gemäss Ziff.1c);
- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus Vorschriften zur Rechnungslegung und aus steuerrechtlichen Vorschriften. Gemäss diesen Vorschriften sind geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahre bzw. in Bezug auf Nutzer mit Wohnsitz in Frankreich bis zu 5 Jahre aufzubewahren. Soweit wir diese Daten nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen für Sie benötigen, werden die Daten gesperrt. Dies bedeutet, dass die Daten dann nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke verwendet werden dürfen.
11. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Falls Sie Wohnsitz in einem EU-Staat haben, steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Allgemein
Wir verfügen über nachfolgende Datenschutz-Vertretung gemäss Art. 27 DSGVO im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einschliesslich Europäischer Union (EU) und Fürstentum Liechtenstein als zusätzliche Anlaufstelle für Aufsichtsbehörden und betroffene Personen für Anfragen im Zusammenhang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
VGS Datenschutzpartner UG
Am Kaiserkai 69
20457 Hamburg
Deutschland
Diese Seite wurde letztmals am 27. November 2019 geändert. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unseren rechtlichen Hinweisen oder zum Datenschutz haben, nehmen Sie bitte unter privacy@dolderhotelag.com mit uns Kontakt auf.